![]() |
|
|
|
Immer grösseres Interesse für uns Schweizer Uhrmacher (Webdesign-Uhrwerker = wir Redaktoren und Grafiker): «Alle sind interessiert an einheimischen Produkten aus PHP – HTML5, die 40 Jahre fehlerfrei laufen in Maschinensprache» zurückberechnet und vorausberechnet zusammen 40 Jahre / zZ Dabei weiss gar niemand, dass Aktuelles täglich webdesignt werden muss, dass ohne PHP sich die Seite im Smartphone gar nie automatisch erneuert bei der Konkurrenz, wenn die Design-Seite nicht per PHP neu berechnet wird wie bei unserem Webdesign (auch für kleinere KMU jetzt möglich geworden, da einfach kleineres Uhrwerk für kleinere Webdesigns möglich geworden ist, neben unserer grossen Verlags-Software.) Noch niemand weiss vom Uhrwerk und vom Auto-Management von uns, wo alles per PHP automatisch berechnet wird und nach einem Gerechtigkeits-Algorithmus. Diese neuste Zusatz-Software der Redaktions-Content-Software by a4w (namens mft a4w Uhrwerk Webdesign) heisst Auto-Redaktor-Pilot oder kurz Autopilot. Diese kann jedem Leser sein Lese-Päckli aus 6 Rubriken (respektive aus 6 Top-Level-Domains oder Kunden-Domains) zusammenstellen und projizieren zur Leserschaft, gleichmässig jeweils verteilt. Und immer wieder interessant für die Leserschaft, sogar mehrmals täglich dort sich reinzuklicken. Fast wie die Mitkonkurrenten swr.de oder etwa auch nzz.ch. Beide SSL-Technik New Webdesign mit höchster Sicherheits-Garantie wie bei uns. Wir sind nämlich auf Web-Hosting-Kunden aus, die parallel bei uns ein Hosting für ein neues Webdesign pro Jahr aufschalten lassen. Sich sozusagen eine eigene Langenthaler Redaktion mieten per Hosting bei uns pro Jahr. Und eine neue Webseite gestalten lassen durch uns Gestaltungs-Profis. Einfach mit einem Menü Redaktion. Welche wir mit unserem Redaktions-Tools bedienen, wie bisher den Langenthaler ohne Autopiloten. Denn jetzt sind wir eine Redaktionsstufe höher mit dem Auto-Management. Unsere Rubriken, sprich unsere Kunden, sollen bei uns pro Kunden Redaktionen führen, durch uns Redaktoren und Gestaltungs-Profis. Wir sind nur noch die Verlinker und Redaktions-Verbreiterer, eben eigentlich eine Vervielfachung der Redaktion Langenthaler.ch im wahrsten Sinne des Wortes eben. Auch die Ammann-Webseite wurde begutachtet. Die Ausklapp-Menüs waren sehr schwer durch den Redaktor anzuwählen. Und ob das alter Text war, was dann kam bei mehrfachen Ausklapp-Menüs-Anklick-Versuchen, da tippte der Redaktor eher auf Halbjahre-alten Text und nicht auf aktuelle Nachrichten. Gute Geschäfts-Beziehungen nützen
|
|||
[Home] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] |